Direkt zum Inhalt

Neuigkeiten aus der Kirchenmusik

Deutsches Chorfest

Chorfest Nürnberg

♥️liche Einladung zum Singprojekt an alle Chorleiterinnen und Chorleitern des Verbandes SINGEN IN DER KIRCHE

🎶 Deutsches Chorfest
📍 St. Sebald Nürnberg
📅 1. Juni 2025
🕖 9 Uhr Generalprobe - 10 Uhr Gottesdienst (Predigt: Landesbischof Christian Kopp ) - 11 Uhr Festempfang

Wir suchen Dich für einen einmaligen Projektchor: 
Leitung: KMD Susanne Hartwich-Duefel
Gesucht: Haupt-, Neben- oder Ehrenamtliche singbegeisterte Chorleiterinnen und Chorleiter, die Lust haben, selbst einmal zu singen anstatt zu leiten.

📷 Madrigalchor Augsburg

Weitere Infos beim Verband Singen in der Kirche

Anmeldung bis 1. Mai 2025

Akustika

Akustika

❗️Vom 4. bis zum 6. April findet die Musikmesse „akustika“ in Nürnberg statt - wir sind dabei! 

📍 Unser Stand ist auf Ebene E0, Stand F09. 

♥️ Kommt vorbei, wir freuen uns auf euren Besuch!

ℹ️ Tickets & weitere Infos: https://www.akustika-nuernberg.de

Singleitung

Singleitung in Chor & Gemeinde

📅 5. April, Anmeldeschluss: 1. April
⏰ 10 bis 16 Uhr 
📍Haus der Kirchenmusik, Weiltinger Straße 15, 90449 Nürnberg

ℹ️ Einführungskurs für interessierte Chorsänger*innen und Instrumentalist*innen mit dem Ziel, die Chorleitung bei der Probenarbeit zu unterstützen. Einblicke in die Bereiche Chorleitung (Stimmbildung, Stimmproben, Schlagtechnik) und Gemeindesingleitung (Singen im Gottesdienst, z. B. ohne Orgel oder mit mehreren Singgruppen).

❗️Folgetermine: 3. Mai 2025, 5. Juli 2025 - Termine aber auch einzeln buchbar! 

Leitung:
KMD Michael Martin, Popularmusik-Verband
Dr. Matthias Stubenvoll, Gottesdienst-Institut
Stefanie Hruschka-Kumpf, Chorreferentin

Infos zu den Kosten und Anmeldung 
 

Bethlehem, das Chormusical

Über 1.000 Sängerinnen und Sänger für Chormusical gesucht

„Bethlehem“ mit Musik von Starproduzent Dieter Falk kommt am 27. Dezember in die Olympiahalle nach München

Witten/München (02/2025). So wurde die Weihnachtsgeschichte noch nie erzählt: Das Chormusical „Bethlehem“ von Musik-Produzent Dieter Falk und Erfolgs-Autor Michael Kunze zeigt eine zeitgemäße, mitreißende Inszenierung unter der Regie des renommierten Theater-Regisseurs Gil Mehmert. Star der Show am 27. Dezember 2025 in der Münchener Olympiahalle ist ein riesiger Chor. Ab sofort werden dafür über 1.000 Sängerinnen und Sänger gesucht.

Nach der gefeierten Uraufführung im Dezember 2023 in Düsseldorf und dem Tour-Auftakt 2024 macht "Bethlehem" nun auch in München Station. Der große Chor entsteht gerade aus Chören, Einzelpersonen und Familien der Region. Die Stücke sind so angelegt, dass auch Laiensängerinnen und -sänger Freude bei den Proben und der Aufführung haben. Gemeinsame Proben und Übungs- CDs bereiten den Chor bestmöglich auf den Auftritt vor.

„Musikalisch ist eine Mischung aus Gospel auf der einen Seite und klassischen Elementen wie Weihnachtsliedern auf der anderen Seite zu hören – und das Ganze neu arrangiert“, sagt Komponist Dieter Falk über die Musik. Im Zusammenspiel mit bekannten Musicalstars wie Bonita Niessen, Karolin Konert und Mischa Mang sowie einer Live-Band erzählt der Mega-Chor eine Geschichte voll aktueller Bezüge.

Über alle religiösen Grenzen hinweg vermittelt Bethlehem die Kraft der Weihnachtsgeschichte und holt sie ins Hier und Jetzt: Eine junge Familie auf der Flucht erlebt Abneigung und Ausgrenzung in einem fremden Land. Ein machtgieriger Herrscher sichert seine Position durch Gewalt. Doch ihr Vertrauen und ihre Liebe geben der Familie Hoffnung und Mut sich stark zu machen für den Frieden. Zwischen Feuertonne und Stacheldraht breitet sich in einer unvergleichlichen Inszenierung der Zauber der Weihnacht aus. Von mehr als 1.000 Stimmen gesungen, setzt das größte Musical zur Weihnachtszeit in München ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Liebe und Frieden.

Veranstalter ist die Stiftung Creative Kirche aus Witten. Partner des Projektes sind die Evangelisch- Lutherische Kirche in Bayern, das Evangelisch-Lutherische Dekanat München und der Verband für christliche Popularmusik in Bayern e.V..

Für Interessierte bietet die Creative Kirche am Dienstag, 18. Februar, ab 18:30 Uhr einen digitalen Info-Abend mit Dieter Falk und Michael Kunze an.

Die Anmeldung zum Mitsingen ist ab sofort möglich. Eintrittskarten ab 24,90 Euro sind demnächst erhältlich.

Anmeldung zum Infoabend, zum Projekt und weitere Infos unter www.chormusicals.de. Eindrücke der bisherigen Aufführungen: www.chormusicals.de/galerie/bethlehem.

Titelbild

Kirchenmusikalisches Jahresprogramm 2025

Die vier kirchenmusikalischen Verbände und die Hochschule für evangelische Kirchenmusik präsentieren zum ersten Mal ein gemeinsames Jahresprogramm mit vielen verschiedenen Veranstaltungen. Viel Freude bei Stöbern!

Chor in Wunsiedel

BR auf Spurensuche

Dass die Strophen zwei und drei des Weihnachtsliedes "O du fröhliche" im oberfränkischen Wunsiedel entstanden sind und dass dieses Lied ursprünglich ein "Dreifeiertagslied" für Ostern, Pfingsten und Weihnachten war, ist vielen vielleicht nicht bekannt. 

Das Bayerische Fernsehen hat darüber einen kleinen Film mit Heimatforscher Dr. Adrian Roßner, Kirchenmusikdirektor Reinhold Schelter im Interview und an der Orgel und dem Jugendchor der Kantorei St. Veit unter Ulrike Schelter-Baudach gedreht. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch ein Orgel-Effektregister aus der Barockzeit: der Zimbelstern. 

Zum Video

Auszeichnung Liedwettbewerb 2024

Rückblick: Gala zum Liedwettbewerb

Die Jury zum Liedwettbewerb hat aus knapp 200 Liedeinsendungen insgesamt zwölf Preisträgerinnen und Preisträger ausgewählt. Am 15.11.2025 hat Landesbischof Christian Kopp die Geehrten ausgezeichnet. Im Rahmen einer abwechslungsreichen Musikgala wurden alle Gewinnerlieder vorgestellt und gesungen. Hier gibt es alle Informationen und Bilder zum Abend!